PSU Stellenanzeigen
Derzeit sind keine offenen Stellen zu besetzen.
Die aktuell brisante Situation im Gesundheitswesen stellt für Pflegende, Ärztinnen/Ärzte sowie alle anderen dort Tätigen eine große Herausforderung dar und führt zu dauerhaften, enormen Belastungen. Zudem kann es jederzeit zu schwerwiegenden Ereignissen (z. B. dramatische Todesfälle, eigene Bedrohung, Situationen mit Komplikationen, Suizidalität) kommen. Diese Vorfälle können Mitarbeitende traumatisieren und haben Auswirkungen auf die Patientensicherheit.
Die Kräfte sind langsam bei allen am Ende! Ärzte, Pfleger, Therapeuten – in den Kliniken wie in den Praxen – managen nach erster, zweiter, dritter und vierter Welle nachrückende Patienten …
Die Belastungen für sämtliche Mitarbeiter:innen im Gesundheitswesen steigen unvermindert – dies gilt insbesondere auch für Praxen und MVZ: Oftmals arbeiten Kolleg:innen an oder über ihrer eigenen Belastungsgrenze und sind mit …
(18. Mai 2022) Was eigentlich flächendeckend in jedem Krankenhaus, in jeder Klinik in Bayern, besser noch ganz Deutschland, selbstverständlich sein sollte, wird im Universitätsklinikum Augsburg (UKA) bereits gelebt: Strukturiert wird …
(7. April 2022) Die Stadt München setzt für Pflegekräfte, Ärzte, Therapeuten – generell für alle Mitarbeitenden in den Kliniken der Landeshauptstadt – ein starkes Signal: Sie finanziert dauerhaft Maßnahmen zur …
hier geht es zum Dossier Brennpunkt Pflege. Ab Minute 14:30 mit einem Beitrag von PSU Akut e.V.
Hier geht es zum Interview mit Medwing, dem Personal- und HR-Dienstleister aus der Gesundheitsbranche mit Ivonne Mohr. Ivonne Mohr ist Pflegepädagogin bei PSU ehrenamtlich aktiv. Dort berät sie als Peer …
München, 08.07.21 // Am 7. Juli.2021 fand die Verleihung des Gesundheits- und Pflegepreises der Landeshauptstadt München mit Bürgermeisterin Verena Dietl und der Leiterin des Gesundheitsreferats Beatrix Zurek statt. PSU Akut …
Hier geht es zum quer-Beitrag vom 29.04.2021 im Bayerischen Fernsehen: Bitte auf diesen Link klicken “Die Situation auf Bayerns Intensivstationen wird in der dritten Welle immer dramatischer, das Pflegepersonal ist …